Zum 1. September 2022 suchen wir Dich in unserem Geschäftsbereich Wassser und Umwelt für das Duale Studium im Bereich Bauingenieurwesen Schwerpunkt Wasserwesen. Die Regelstudienzeit beträgt neun Semester einschließlich der Bachelorthesis. Deine Theoriephasen absolvierst Du an der TH OWL in Detmold. Dein Praxiseinsatz ist in der Vorlesungsfreien Zeit und ab dem dritten Semester zwei Tage pro Woche an unserem Stammsitz in Enger. Die Einschreibungsphase läuft noch bis zum 15. August - also bewirb dich schnell!
Dualer Student Bauingenieurwesen (m/w/d)
Vertiefung Wasserwesen, Abschluss „Bachelor of Engineering“
Die Bockermann Fritze Unternehmensgruppe.
Deine Aufgaben.
Was dich bei uns erwartet.
- Während deiner Vorlesungen machst Du Dich zunächst mit den Grundlagenfächern Mathematik, Mechanik, Baukonstruktion, Bauphysik und Baustoffkunde vertraut
- Du erwirbst umfassendes Fachwissen in Bereichen wie Tragwerkslehre, konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik, Wasser, Verkehr und Umwelt
- In deinen Praxiseinsätzen erwarten dich vielfältige Projekte im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft von der Abwasserableitung, über die Abwasserbehandlung bis hin zur Gewässerentwicklung
- Ein duales Studium bietet dir die Möglichkeit, frühzeitig Praxiserfahrungen zu sammeln und deine Kenntnisse aus den Theoriephasen im betrieblichen Umfeld direkt anzuwenden
- Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir dir beste Übernahmeperspektiven als Bauingenieur
Wir bewegen Ideen.
Dein Profil.
Damit überzeugst du uns.
- Fachoberschulreife oder Allgemeine Hochschulreife mit gutem Notendurchschnitt
- Interesse an Wasser und Umwelt
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Engagement
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits. Was wir dir bieten.

BF Sorglospaket.
Betriebliche Alters-, Gesundheits- und Berufsunfähigkeitsvorsorge

BF Fit & Fun.
Sportkurse
Kostenlose Massagen
Bike-Leasing

BF Work-Life-Balance.
Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Teilzeitmodelle

BF Perspektive.
Individuelle Fortbildung
Nachwuchsförderprogramm
Laufbahnmodelle